Testen Sie Ihre Hormone – einfach und sicher
Wenn mit zunehmendem Alter bei Frauen und Männern weniger Sexualhormone gebildet werden, kann es zu einem Ungleichgewicht der Hormone untereinander und dadurch zu vielfältigen körperlichen und psychischen Beschwerden kommen. Mit einem einfachen Test finden Sie mehr heraus.
Unser Praxis-Angebot und Behandlungsablauf ist ganz einfach:
Eines der ersten Hormone bei Frauen, dessen Produktion bereits ab Mitte 30 nachlassen kann, ist Progesteron, ein "Gegenspieler" der Östrogene. Kommt es zu einem Ungleichgewicht zwischen diesen beiden Hormonen, kann eine sogenannte Östrogendominanz die Folge sein. Viele typische Frauenbeschwerden von der Pubertät bis hin zu den Wechseljahren und darüber hinaus, haben ihre Ursache oft in diesem hormonellen Ungleichgewicht. Auch bei Männern können natürlicherweise ab 50 oder aufgrund der Lebensbiografie bereits früher krankmachende Disbalancen im hormonellen Stress- und Geschlechtshaushalt entstehen. Nur wenn die wichtigsten Hormone im Gleichgewicht sind, können wir uns dauerhaft leistungsfähig fühlen, den natürlichen Alterungsprozess unseres Körpers wirksam verlangsamen und ein zufriedenes, ausgeglichenes Leben führen.
Die jüngsten Erkenntnisse und die Ergebnisse breitangelegter Hormonstudien haben zu grosser Verunsicherung gegenüber synthetischen Hormonen geführt. Und das zu Recht! Eine gesunde und nebenwirkungsarme Alternative für beide Geschlechter ist die natürliche Hormontherapie mit bioidentischen oder homöopathisch aufbereiteten Hormonen.
Der Hormony-Ansatz mit bioidentischen Hormonen zeigt Frauen und Männern eine sanfte, sichere Alternative mit natürlichen Hormonen.
Synthetische Hormone sind Wirkstoffe, die künstlich hergestellt werden und in der Natur so nicht vorkommen. Um sie wirtschaftlich verwerten zu können, werden synthetische Hormone gegenüber natürlichen Hormonen in ihrer Molekularstruktur verändert. Nur dadurch werden sie patentierbar und für die Industrie interessant. Durch die Veränderung besitzen synthetische Hormone Nebenwirkungen, die bei einem menschlichen Hormon so nicht auftreten.
Der SPIEGEL berichtete schon 2001 unter der Schlagzeile "Die grosse Hormon-Blamage“ über die umstrittene Hormonersatztherapie (HET) mit künstlichen Hormonen (SPIEGEL 30/2001). Alle Welt spricht von Östrogen – auch jetzt noch, nachdem in den USA (Woman-Health-Study 2004) und Großbritannien (Million-Woman-Study 2002) die beiden größten Hormonstudien vorzeitig abgebrochen wurden, da sie für die daran beteiligten Frauen nicht mehr zumutbar waren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Einnahme von synthetischen, körperfremden Hormonen entgegen der ursprünglichen Annahme zu vermehrtem Auftreten von Brustkrebs, Thrombosen, Herzinfarkt und Schlaganfällen führte.
Naturidentische oder bioidentische Hormone entsprechen in ihrer biochemischen Struktur exakt den körpereigenen Hormonen. Der Körper erkennt naturidentische Hormone als körpereigen an und kann sie deshalb bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfrei verwerten. Seit mehr als fünfzig Jahren sind naturidentische Hormone erhältlich. Neben der Verwendung von naturidentischen Hormonen oft in Form von einfach anzuwendenden Cremes, bietet sich auch die Behandlung mit homöopathisch potenzierten Hormonen, Hormonglobuli, oder homöopathisch potenzierten Salben an.
Hormony baut ein ständig wachsendes Netzwerk von Therapeuten, Ärzten und Apotheken auf, die sich mit natürlicher Hormontherapie beschäftigen und Unterstützung anbieten. Sie finden uns als zertifizierte Therapeuten unter www.hormony.de
Wichtiger Hinweis: Die Befundinterpretation des Speicheltests ersetzt nicht das persönliche Gespräch mit einem spezialisierten Therapeuten (Heilpraktiker oder Arzt). Es wird deshalb empfohlen, Ergebnisse und Vorgehensweise mit Ihrem Therapeuten zu besprechen. Bioidentische Hormone sind ab einer bestimmten Konzentration rezeptpflichtig.
Praxis Bodycare
ASS fit & well im 1. Stock
Anurag M. Morrison
Rainstrasse 2
5022 Rombach
Praxis Bodycare
Giuseppe A. Semeraro
Bleichemattstrasse 2
5000 Aarau
Tel. +41 (0)78 755 71 88
Praxis: Rombach
Tel. +41 (0)79 275 60 94
Praxis: Aarau / Rombach
NVS, EMR, ASCA, EGK, Visana
Bitte klären Sie vor Beginn der Behandlung bei Ihrem Versicherer ab, ob die beabsichtigte Therapieanwendung anerkannt wird.